Gemeinde Niederalteich Gemeinde Niederalteich

Heiraten in Niederalteich

Ansprechpartner

Name Telefon Telefax Zimmer E-Mail
Sandra Rösner
Standesbeamtin
09901 9353 -10 09901 9353 -24 2 Roesner@niederalteich.de
Katrin Grafenauer
Standesbeamtin
09901 9353 -11 09901 9353 -24 2 Grafenauer@niederalteich.de

Häufig gestellte Fragen:

Wann finden die standesamtlichen Trauungen statt?

Die Trauungen finden während der allgemeinen Dienstzeiten (siehe Öffnungszeiten) statt. Es kann auch am Samstag vormittags bis 13 Uhr die Ehe geschlossen werden. 

Ob Ihr Wunschtermin noch frei ist, können Sie gerne telefonisch oder per Mail bei uns im Standesamt erfragen. 

Wie läuft eine Trauung ab?

Bei der Gestaltung der standesamtlichen Trauungen versuchen wir, soweit wie möglich, Ihre ganz persönlichen Wünsche und Vorstellungen zu berücksichtigen. 

Dazu findet in der Regel ein Vorgespräch mit Ihnen persönlich statt, bei dem wir den Ablauf dann nochmals genau besprechen. 

Welche Unterlagen werden benötigt?

Eine standesamtliche Trauung kann auch dann bei uns stattfinden, wenn Sie nicht hier in Niederalteich wohnen. 

Die Anmeldung zur Eheschließung findet dann bei Ihrem Wohnsitzstandesamt statt. Hier erfahren Sie dann auch, welche Unterlagen vorgelegt werden müssen. 

Sind Sie in Niederalteich wohnhaft, dann findet die Anmeldung zur Eheschließung bei uns statt. Da die benötigten Unterlagen individuell sind, erhalten Sie dann vor der Anmeldung zur Eheschließung die Liste der benötigten Unterlagen. 

Welche Dekoration ist möglich? Darf Musik gespielt werden?

Grundsätzlich ist unser Trausaal stilgerecht dekoriert. Auf Wunsch kann aber auch eigene Dekoration mitgebracht werden. 

Der im Trausaal befindliche Flügel darf sehr gerne für die musikalische Umrahmung der Eheschließung verwendet werden. Dieser wird jährlich gestimmt und befindet sich in einem sehr guten Zustand.

Zudem ist auch ausreichend Platz für selbstgebuchte Live-Musik. 

Dürfen Konfetti, Reis oder Blumen gestreut werden?

Bitte beachten Sie, dass das Streuen von Reis, Konfetti, das Zünden von Konfetti-, Glittershootern oder auch Konfettibomben, rund um das Rathaus grundsätzlich verboten ist! 
Bitte weisen Sie auch alle Ihre Gäste unbedingt darauf hin!

Alle aufklappen

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.