Breitbandausbau in Niederalteich
Bereits 2019 hat die Gemeinde Niederalteich mit der Telekom einen Vertrag zum Breitbandausbau geschlossen. Bereits im Vorfeld wurden von der Gemeinde Niederalteich in vielen Straßen Kabel und Leerrohre (sog. Speedpipes) verlegt. Das so geschaffene Netz übernimmt die Telekom. Dieses Netz im Zusammenhang mit dem geschlossenen Erschließungsvertrag bildet die Grundlage dafür, dass so gut wie jedes Haus in Niederalteich mit der ersehnten Glasfaser versorgt werden kann. Von der Telekom werden insgesamt 17 anstatt der ursprünglich geplanten 5 Verteilerkästen errichtet werden.
Baubeginn wird ca. im Spätsommer/Herbst 2022 sein. Die komplette Erschließung soll bis Ende 2023 abgeschlossen sein.
Die Hausanschlüsse werden dabei im Rahmen der Erschließung für alle Hauseigentümer kostenfrei sein. Ein späterer Hausanschluss wird nicht mehr kostenfrei sein.
Die Beauftragung eines Hausanschlusses ist für die Grundstückseigentümer ausschließlich Online möglich (https://www.telekom.de/netz/glasfaser). Die Gemeinde Niederalteich empfiehlt jedem Grundstückeigentümer, diese einmalige Chance auf einen kostenfreien Hausanschluss zu nutzen! Die Antragstellung ist bereits jetzt möglich.
Die Beauftragung des Hausanschlusses ist auch möglich, sofern sie ihren Telefon-/ Internetvertrag bei einem Drittanbieter haben.
Eine Anleitung für den Online-Antrag finden Sie am Seitenende zum Download!
Die Grundstückseigentümer werden von der Telekom und von der Gemeinde außerdem nochmals schriftlich über die Möglichkeit eines kostenlosen Hausanschlusses informiert. Es wäre wünschenswert, dass die Gemeinde Niederalteich einen hohen Versorgungsgrad erreicht.
Zum Thema wird es außerdem am Dienstag den 21.06.22 um 19:00 Uhr in der Orangerie der Gemeinde Niederalteich eine Informationsveranstaltung geben!
Bei Problemen mit der Antragstellung können Sie sich auch an das Rathaus der Gemeinde Niederalteich wenden. Dort wird Ihnen gerne weitergeholfen.
Ihre Gemeindeverwaltung Niederalteich