Meldung vom 29.10.2021 Niederalteich wird ausgezeichnet
Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat
München, 28.10.2021
FÜRACKER: 14 GEMEINDEN ERHALTEN DAS „GÜTESIEGEL HEIMATDORF 2021“
Heimatminister übergibt Siegel an Gewinnergemeinden // Preisgeld von insgesamt 790.000 Euro ausgereicht
„Bayern ist eine einzigartige Heimat mit hoher Lebensqualität und vielen besonderen Schätzen: kultureller Reichtum, gelebte Traditionen und international berühmte Kulturlandschaft. Der größte Schatz aber sind unsere vielen ehrenamtlich engagierten Menschen. Sie sind die Stütze für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt. Ohne das Ehrenamt wären viele Angebote zum Beispiel im sportlichen und kulturellen Bereich nicht möglich. Als aktive Heimatgestalter vor Ort prägen sie mit ihrer wichtigen Arbeit das einzigartige bayerische Lebensgefühl“, freute sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Prämierung der 14 Gewinnergemeinden am Donnerstag (28.10.) in der Allerheiligen-Hofkirche der Residenz München. „Mit dem ‚Gütesiegel Heimatdorf‘ würdigen wir das besondere Engagement der Bewohnerinnen und Bewohner in unseren Gemeinden. Wir haben in Bayern richtig starke und kreative Heimatdörfer mit Ideen für Zukunftsprojekte. ‚Gleichwertige Lebensverhältnisse‘ schaffen und erhalten - das ist nicht nur in unserer Bayerischen Verfassung verankert, sondern eine gemeinsame Aufgabe“, appellierte Füracker.
Im Rahmen des Wettbewerbs „Gütesiegel Heimatdorf 2021“ konnten sich Gemeinden mit bis zu 3.000 Einwohnern, wie auch schon 2019, für die bayernweite Auszeichnung für Lebensqualität und Heimatverbundenheit des Heimatministeriums bewerben. In einem vierstufigen Bewerbungsverfahren wurden jeweils zwei Gemeinden je Regierungsbezirk von einer Jury - bestehend aus Regierungspräsidentin bzw. Regierungspräsident und Bezirkstagspräsident des jeweiligen Regierungsbezirks gemeinsam mit dem Heimatministerium - ausgewählt, die beste Zukunftschancen für ihre Bewohnerinnen und Bewohner bieten. Bewertet wurde neben Lebensqualität und Heimatverbundenheit auch die geplante Verwendung der Prämie zur weiteren Verbesserung der „gleichwertigen Lebensverhältnisse“ vor Ort. Die Prämie beträgt 50.000 Euro bzw. 60.000 Euro bei Lage der Gemeinde im Raum mit besonderem Handlungsbedarf.
Mit dem „Gütesiegel Heimatdorf 2021“ wurden ausgezeichnet:
...
Die Gemeinde Niederalteich im niederbayerischen Landkreis Deggendorf möchte im Zuge der Neugestaltung des Donaubereichs „Fähranlegestelle“ einen Outdoor-Fitnessbereich für Jung und Alt gestalten. Der Erholungsbereich an der Donau soll damit aufgewertet und in seiner Attraktivität gesteigert werden.
Preisgeld: 50.000 Euro.
...
Hier der Link zur vollständigen Presseerklärung https://www.stmfh.bayern.de/internet/stmf/aktuelles/pressemitteilungen/24549/
sowie zu weiteren Informationen: https://www.heimat.bayern/heimatdorf/
Ihre Gemeindeverwaltung Niederalteich
Kategorien: Bekanntmachungen
